Nahrungsmittel
Food
Ü 1 Schreiben Sie die deutschen und die englischen Wörter.
der Apfel
apple
der Apfel · die Banane · die Brezel · das Brot · die Butter · der Fisch ·
der Hamburger
das Ketchup · die Margarine · die Orange · die Pizza · der Pfeffer · der
Salat · das Salz
die Schokolade · die Spaghetti · die Suppe · die Tomate
hamburger _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ banana _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ bread _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ fish _ _ _ _ _ _ _ _ |
ketchup _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ orange _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ soup _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ pretzel _ _ _ _ _ _ _ _ |
salt _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ pepper _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ tomato _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ |
spagetti _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ salad _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ chocolate _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ |
margarine _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ butter _ _ _ _ _ _ _ _ _____________ pizza _ _ _ _ _ _ _ _ ____________ |
Ü 2 Hören Sie die
englischen und deutschen Wörter in Paaren. Markieren
Sie den deutschen Wortakzent und
sprechen Sie die deutschen Wörter
nach.
der Apfel – die Butter – der Fisch – die Spaghetti – die Suppe – das Salz –
der Pfeffer –
die Tomate – die Schokolade – der Hamburger – die Brezel – das Brot – die
Banane
Ü 3 Wörter gruppieren:
Nahrungsmittel
Obst |
Gemüse |
Gewürze |
andere Nahrungsmittel |
fruit |
vegetable |
spices |
other food |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere
Übungsmöglichkeiten:
Besprechen, welche international bekannten Speisen
es auch im eigenen Land gibt (z.B. Pizza;
Hamburger; Spaghetti; Sushi; Camembert; Tortellini) und aus welchen
Ländern sie ursprünglich
kommen. Welche Wörter stammen aus dem Deutschen (z.B. Wurst; Speck;
Braunschweiger; Wiener/Frankfurter (Würstchen); Wiener Schnitzel)? Wie
werden sie ausgesprochen/geschrieben?
Besprechen: Was essen die Schüler besonders
gern? Was mögen sie überhaupt nicht?